Dr. iur. Silvia Hunziker (FDP), Richterin am Zürcher Verwaltungsgericht
Frau Hunziker (FDP) ist vollamtlich als Richterin am Verwaltungsgericht des Kantons Zürich tätig
- 50% als Mitglied (Richterin) der 2. Abteilung und
- 50% als Mitglied (Richterin) der 3. Abteilung
Interessenbindungen von Frau Dr. Hunziker
Auf der entsprechenden Webseite des Zürcher Verwaltungsgerichts (Interessenbindungen per 1. Februar 2025) findet man für Frau Hunziker folgende Tätigkeiten aufgeführt:
- Lehrtätigkeit als Lehrbeauftragte an der Universität Zürich
- „Professur“ an der Kaleidos Law School (Professorin für den Lehrbereich Öffentliches Recht und Steuerrecht an der Kaleidos Fachhochschule)
- Richterin (seit 13.10.24) am VGH Liechtenstein (Verwaltungsgerichtshof des Fürstentums Liechtenstein)
Fragen
- Wie ist es möglich, dass eine Richterin an einem der drei obersten kantonalen Zürcher als Nebentätigkeit auch als Richterin an einem ausländischen Landesgerichtshof tätig sein kann und darf?
- Wie ist es möglich, dass eine zu 100% an einem der drei obersten kantonalen Zürcher Gerichte tätige Richterin, neben ihrer 100%-Tätigkeit am Zürcher Gericht und einer Lehrtätigkeit an der Universität Zürich, noch eine nicht unbedeutende Professur an einer Fachhochschule und ein 15% Pensum an einem ausländischen Staatsgerichtshof besetzen kann?
- Was sind die Gesetzte und Verordnungen, welche ein solches Treiben erlauben und müssen diese vor dem Hintergrund des Falles Hunziker nicht umgehend geändert werden?
- 2025 werden die Richter und Richterinnen an den obersten Zürcher Gerichten, so auch am Zürcher Verwaltungsgericht, für eine neue, 6-jährige Amtszeit (wieder- und) gewählt. Ist eine Richterin für die Mehrheit der Kantonsrätinnen und Kantonsräte wählbar, welche auch an einem ausländischen Staatsgerichtshof tätig ist?